Weiterentwicklung der Projekttage »Einstieg in die Arbeitswelt«

Seit 2021 kooperiert das Projekt »Ausbildung im Quartier« der Wirtschaftsförderung Dortmund mit beneVolens. Zeit nach vier Jahren ein Zwischenfazit zu ziehen.

Eine Demokratie lebt von Demokrat:innen

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 diskutierten Jugendliche der Sekundarschule Wickede (Ruhr), warum es wichtig ist sich für die Demokratie einzusetzen.

»Raum für Demokratie« – Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen statt. Die Kommende Dortmund und ihre Stiftung beneVolens beteiligen sich an der Aktion der bpb »Raum für Demokratie«, in dem sie Jugendlichen Austausch zur Bundestagswahl ermöglichen.

Entrepreneurship-Seminar stellt Seife her

Wir sind die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Hauptschule Kamen und arbeiten mit der Firma la mer zusammen. Wir stellen unsere eigene Seife her und verkaufen diese normalerweise auf dem Wochenmarkt in Kamen. Da dies im Moment aufgrund der Corona-Krise nicht...

Diplomverleihungen der Sozialen Seminare

Robert Kläsener überreicht einem Absolventen der Katholischen Hauptschule Husen das Diplom des Sozialen Seminars. Auszeichnungen der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Sozialen Seminare Das vergangene Schuljahr wird für viele Jugendlichen in prägender...

Soziale Seminare finden auch weiterhin statt

beneVolens kümmert sich auch während der Coronavirus-Pandemie um die Persönlichkeitsentwicklung Die vergangenen Monate waren für viele Jugendliche eine enorme Herausforderung. Nachdem die Sozialen Seminare im September 2020 an sechs Schulen in Dortmund und Umgebung in...

Polnische Jugendliche zu Besuch in Dortmund

Deutsch-Polnisches Seminar Die Stimmung zwischen der deutschen und polnischen Regierung wird auf europäischer Ebene frostiger. Gerade deshalb setzen die Kommende Dortmund, beneVolens und die Katholische Hauptschule Husen ein bewusstes Zeichen: Gemeinsam organisierten...

Wirtschaftsethik-AG besichtigt regionalen Online-Händler

AG "WirtschaftFAIRstehen" besucht Hofladen-Sauerland in Meschede Mitte Juni haben die Teilnehmer der AG "Wirtschaft FAIRstehen" exklusive Einblicke in die Unternehmenskonzepte und Marketingstrategien eines besonderes regionalen Betriebs zu erhalten. Sie waren zu Gast...

Diplomverleihung 2019

Hunderte Jugendliche erhalten Diplome und Zertifikate Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken unweigerlich näher. Und damit enden auch die Seminare und Projekte der Stiftung beneVolens in diesem Schuljahr. Doch bevor die Jugendlichen in ihre wohlverdienten...

Das Grundgesetz im Mittelpunkt

Das Grundgesetz wird 70 – und war auch schon zentrales Thema eines beneVolens-Projekts Wir leben in Deutschland in einer Demokratie, welche vom Grundgesetz geschützt wird. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Was für Werte gelten in unserer Gesellschaft, was hält...

Blogeintrag Entrepreneurship-Seminar 4

Zusammenfassung vierter bis sechster Blogbeitrag Heute berichten wir über den Schnitt des Werbeclips und weitere Ideen. Zuerst redeten wir darüber, wie wir den Werbedreh fanden. Danach wurde uns gezeigt, wie der Werbeclip bearbeitet und geschnitten wird.Der...

Die große Reflexion

Zweite Praktika-Auswertung im Rahmen von "Wirtschaftsethik an Schulen" Am 5. März fand ein Projekttag zur Auswertung des Betriebspraktikums mit den Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase des Mariengymasiums in Arnsberg statt. Als Teil des Projekts...