Wir suchen Referent:innen

Wir suchen Referent:innen, die uns bei der Durchführung der Seminare und Projekte im Dortmunder Raum unterstützen und diese selbst durchführen.

Referent:innen-Fortbildung zum Mythos des Neutralitätsgebots

Am Donnerstag, den 14. August 2025 fand die diesjährige Referent:innen-Fortbildung zum Thema »Der Mythos des Neutralitätsgebots in der politischen Bildung« der Kommende-Stiftung beneVolens statt.

Spendenübergabe an das Entrepreneurship Seminar Wolffs Café

ProFiliis hat das Entrepreneurship-Seminar Wolffs Café mit 4.260,- € unterstützt. Zum Ende des Schuljahres erfolgte nun die Spendenübergabe.

Null Bock auf Politik?

Projekttage zur politischen Kommunikation der Sozialen Seminare gestartet Seit dem 1. September 2022 finden die ersten Seminare zum Thema „Null Bock auf Politik?“ in der Kommende Dortmund statt. Nachdem die letzten beiden Schuljahre stark durch die...

Einstieg in die Arbeitswelt – Auf dem Weg zur Ausbildung

Erst der Schulabschluss, doch was folgt dann? Mit dem Fokus „Ausbildung im Quartier“ zeigt ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung Dortmund und des Regionalen Bildungsbüros, Fachbereich Schule, Jugendlichen an neun Haupt- und Gesamtschulen die Chancen einer...

KARL-KOLLE-Stiftung unterstützt die Sozialen Seminare

KARL-KOLLE-Stiftung unterstützt die Sozialen Seminare

Die Stiftung beneVolens erhält für die Projektarbeit der Sozialen Seminare eine Förderung von 5.000 € von der KARL-KOLLE-Stiftung. Die KARL-KOLLE-Stiftung ermöglicht jungen Menschen bessere Perspektiven und Chancen mit Projekten im schulischen Bereich, bis hin zur...

#WirsindDOlidarisch

Liebe Dortmunderinnen, liebe Dortmunder, das Coronavirus hat das öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt. Kitas und Schulen, Spiel- und Bolzplätze sind geschlossen. Hunderte Veranstaltungen wurden abgesagt. Vereine haben den Betrieb eingestellt. Amüsierbetriebe dürfen...

beneVolens erhält Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags

Die Stiftung beneVolens hat den Förderpreis des Dortmunder Stiftungstags erhalten. Ausschlaggebend für die Jury war dabei besonders das Engagement der Stiftung zum Abbau von Chancenungleichheiten im Bildungssystem. Wie etwa durch das Projekt Soziale Seminar. Übergeben...

Manfred-Fischer-Stiftung unterstützt Wirtschaftsethik-Projekt

Die Stiftung beneVolens und die Kommende Dortmund führen gemeinsam das Pilotprojekt Wirtschaftsethik an Schulen durch. Es befindet sich aktuell in einer Pilotphase und besteht aus verschiedenen Teilprojekten. Dazu zählen Workshops, thematische Unterrichtblöcke und...

Wirtschaftsethik an Schulen

Wirtschaftsethik an Schulen

Das Pilotprojekt »Wirtschaftsethik an Schulen« erhält 6.500 € Förderung von der Manfred-Fischer-Stiftung. Die Stiftung will das unternehmerische Denken und Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung fördern und unterstützt das Projekt als Initiative zur wirtschaftswissenschaftlichen Weiterbildung und Qualifikation.