Weiterentwicklung der Projekttage »Einstieg in die Arbeitswelt«

Seit 2021 kooperiert das Projekt »Ausbildung im Quartier« der Wirtschaftsförderung Dortmund mit beneVolens. Zeit nach vier Jahren ein Zwischenfazit zu ziehen.

Eine Demokratie lebt von Demokrat:innen

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 diskutierten Jugendliche der Sekundarschule Wickede (Ruhr), warum es wichtig ist sich für die Demokratie einzusetzen.

»Raum für Demokratie« – Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen statt. Die Kommende Dortmund und ihre Stiftung beneVolens beteiligen sich an der Aktion der bpb »Raum für Demokratie«, in dem sie Jugendlichen Austausch zur Bundestagswahl ermöglichen.

Tätigkeitsbericht 2020

Der Tätigkeitsbericht 2020 befindet sich im Druck und wird in den nächsten zwei Wochen an den Freundeskreis und die Unterstützer der Stiftung beneVolens versendet.

Referent_innen-Fortbildung 2021

Was macht die beneVolens Seminare im Vergleich zum Schulunterricht so besonders? Praktische Planspiele, interaktives Lernen, eine lockere Atmosphäre… und besonders unsere jungen und engagierten Referentinnen und Referenten, die nur ein wenig älter als die Jugendlichen...

Andreas Hollstein ist neuer Vorsitzender von beneVolens

Zum 1. Juli 2021 hat Dr. Andreas Hollstein den Vorsitz der Kommende-Stiftung beneVolens zusammen mit Prälat Dr. Peter Klasvogt übernommen. Wir haben ihn gefragt, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat. Herr Hollstein, was war ausschlaggebend für Ihre Entscheidung...

Heute sind wir eins

Deutsch-Polnischer Jugendaustausch in St. Annaberg Die Stiftung beneVolens unterstützt seit fast zehn Jahren deutsch-polnische Austauschwochen. Doch seit diesem Schuljahr gibt es nicht nur ein, sondern zwei Austausch-Projekte. Neben dem Projekt in Krakau trafen sich...

Entrepreneurship-Seminar mit LEO-Preis ausgezeichnet

Entrepreneurship-Seminar mit LEO-Preis ausgezeichnet

Das Entrepreneurship-Seminar der Kommende Dortmund und ihrer Stiftung beneVolens, der Campus-Weggemeinschaft e.V., La Mer Cosmetics AG und der Städtischen Hauptschule Kamen, wurde im Rahmen des KEFB-Bildungstages „Bildung.Macht.Mut.“ am 16. November 2019 mit dem LEO-Preis ausgezeichnet.

„Da gehen die Jugendlichen mit einem guten Gefühl nach Hause“

„Da gehen die Jugendlichen mit einem guten Gefühl nach Hause“

Tobias Dyka und Charlotte Bachmair leiten ab diesem Schuljahr gemeinsam das beneVolens-Projekt „Entrepreneurship- Hauptschüler als Unternehmer“ an der Hauptschule Kamen. Tobias Dyka ist bereits zum dritten Mal als Referent dabei, Charlotte Bachmair zum ersten Mal.  Im...

Wohin kann uns das führen…?

Polnisch-Deutscher Schüleraustausch – Ein Erfahrungsbericht "Das Soziale Seminar der Katholischen Hauptschule Husen aus Dortmund und Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses der Publiczne Salezjanskie Liceum Ogólnoksztalac trafen sich Anfang September in Krakau zum...

Nachhaltig in die Zukunft

Erfolgreiche Projektwochen zum Thema "Substainable Development Goals" Anfang September hat die Stiftung beneVolens eine Projektwoche zum Thema SDG – Substainable Development Goals und Agenda 2030 veranstaltet. Im weiteren Laufe des Schuljahres werden Jugendliche aus...