Seit 2018 kooperiert die Kommende-Stiftung beneVolens im Zuge des Projekts »Wirtschaftsethik an Schulen« mit dem Mariengymnasium in Arnsberg. Von Anfang an ist dabei die AG Wirtschaft FAIRstehen fester Bestandteil dieser Kooperation und wurde inhaltlich von beneVolens begleitet.

Die Schülerinnen und Schüler der AG gründeten am 10. August 2022 erfolgreich die Schülergenossenschaft (zum Beitrag zur Gründung der Schülergenossenschaft Quickmessage eSG) in Form einer Online-Schülerzeitung mit Anzeigenschaltung. Sie wird finanziell und ideell von der Bank für Kirche und Caritas eG als Partnergenossenschaft begleitet und gefördert. Von 2021 bis 2024 erfolgte die personelle Begleitung der Schülergenossenschaft am Mariengymnasium Arnsberg durch Lorena König und Anke Busse von beneVolens, um den Fortbestand der Schülergenossenschaft und die inhaltliche Weiterentwicklung zu sichern. Ende des Schuljahres 2023/2024 ist die finanziele Förderung und Begleitung der AG durch beneVolens nun ausgelaufen und die Schülergenossenschaft Quickmessage eSG arbeitet fortan eigenständig.

Der fächerübergreifende Ansatz, der ökonomische Bildung mit ethischem Denken verbindet, bei dem in Kooperation mit beneVolens wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah und werteorientiert vermittelt werden und Schülerinnen und Schüler nachhaltig dazu motiviert werden, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen bewusst zu reflektieren, soll auch weiterhin verfolgt werden. Die Projekttage zur Arbeitswelt 4.0 werden folglich auch weiterhin Bestandteil der Kooperation zwischen dem Mariengymnasium Arnsberg und beneVolens sein.